Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Wir trauern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü
Esther Bejarano ist im Alter von 96 Jahren gestorben.

Gedenkseite für Esther Bejarano

Hier ist dein Platz, um den Angehörigen dein Beileid zu bekunden, deiner eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen oder ihr einige letzte Worte des Abschieds mitzugeben.

Die Trauerfeier war Sonntag, 18. Juli 2021, um 12 Uhr auf dem Jüdischen Friedhof HH-Ohlsdorf, Ilandkoppel 68 in Hamburg-Ohlsdorf.

Einen neuen Eintrag schreiben

 
 
 
0/500 Zeichen
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte beachte, dass dein Eintrag erst erscheint, nachdem wir ihn gesichtet haben.

Wir danken für dein Verständnis, dass wir uns vorbehalten, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
Navigation der Gästebuchliste←12345...39→
383 Einträge
Sonja aus Passau schrieb am 22. Juli 2021 um 21:09
Ich liebe diese starke Frau 🤍😢 Esther, du und deine Wort werden niemals vergessen werden!!!
Ich liebe diese starke Frau 🤍😢 Esther, du und deine Wort werden niemals vergessen werden!!!
Sabine Clausen aus Hamburg schrieb am 21. Juli 2021 um 22:29
Ich bin so dankbar, dass ich Esther häufig in Hamburg erleben durfte und sie ist ein großes Vorbild für mich und ich werde versuchen, ihren Auftrag an uns der nachfolgenden Generationen des nicht Vergessens und mutig sein, wenn Unrecht geschieht, fortzusetzen. Ich wünsche der Familie viel Kraft um mit diesem großen Verlust leben zu lernen. Ich werde Esther nicht vergessen, Sabine Clausen
Ich bin so dankbar, dass ich Esther häufig in Hamburg erleben durfte und sie ist ein großes Vorbild für mich und ich werde versuchen, ihren Auftrag an uns der nachfolgenden Generationen des nicht Vergessens und mutig sein, wenn Unrecht geschieht, fortzusetzen. Ich wünsche der Familie viel Kraft um mit diesem großen Verlust leben zu lernen. Ich werde Esther nicht vergessen, Sabine Clausen
Thomas Campolongo aus Zürich schrieb am 21. Juli 2021 um 18:51
Danke. Einfach nur Danke.
Danke. Einfach nur Danke.
Ingelore Prochnow aus Bielefeld schrieb am 21. Juli 2021 um 18:18
Auschwitz und Ravensbrück, mit den Namen dieser Schreckensorte bleibt dein Name für mich immer verbunden, liebe Esther. "Krümel" nannte man dich früher, aber mit welch großen Fußstapfen bist du deinen Weg gegangen! Immer unerschrocken, kämpferisch und mutig. Als Zeitzeugin und Musikerin warst du unterwegs, hast du dich stark gemacht gegen Leugnung und Verdrängung des Holocaust, gegen den neu aufflammenden Antisemitismus und Rassismus. Ich will mich bemühen, deinen Auftrag an uns Nachkommende: "nicht schweigen, wenn Unrecht geschieht", zu erfüllen. Man hat nicht jeden Tag Gelegenheit tapfer zu sein, aber "nicht feige sein" können wir jeden Tag. Meine Gedanken sind bei dir, wo immer du jetzt auch bist und bei deiner Familie.
Auschwitz und Ravensbrück, mit den Namen dieser Schreckensorte bleibt dein Name für mich immer verbunden, liebe Esther. "Krümel" nannte man dich früher, aber mit welch großen Fußstapfen bist du deinen Weg gegangen! Immer unerschrocken, kämpferisch und mutig. Als Zeitzeugin und Musikerin warst du unterwegs, hast du dich stark gemacht gegen Leugnung und Verdrängung des Holocaust, gegen den neu aufflammenden Antisemitismus und Rassismus.
Ich will mich bemühen, deinen Auftrag an uns Nachkommende: "nicht schweigen, wenn Unrecht geschieht", zu erfüllen. Man hat nicht jeden Tag Gelegenheit tapfer zu sein, aber "nicht feige sein" können wir jeden Tag.
Meine Gedanken sind bei dir, wo immer du jetzt auch bist und bei deiner Familie.
Gisela Döring aus Landsberg / OT Peißen schrieb am 20. Juli 2021 um 22:32
Liebe Esther, dass Du nicht mehr unter uns weilst, ist nicht zu glauben, denn Du warst immer da, hast uns so viel Mut gegeben und Kraft, nie, niemals aufzugeben, im Kampf gegen die neuen Faschisten. Dein Vermächtnis : den Faschismus ausrotten und eine neue Welt des Friedens und der Freiheit für alle Menschen zu errichten, das wollen wir weiter verfolgen ! Liebe Esther, danke, dass es Dich gibt, so oder so, Du lebst weiter in unseren Herzen. Gisela Döring, auch im Namen des Landesverbandes der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Sachsen- Anhalt
Liebe Esther,
dass Du nicht mehr unter uns weilst, ist nicht zu glauben, denn Du warst immer da, hast uns so viel Mut gegeben und Kraft, nie, niemals aufzugeben, im Kampf gegen die neuen Faschisten.
Dein Vermächtnis : den Faschismus ausrotten und eine neue Welt des Friedens und der Freiheit für alle Menschen zu errichten, das wollen wir weiter verfolgen !
Liebe Esther, danke, dass es Dich gibt, so oder so, Du lebst weiter in unseren Herzen.
Gisela Döring, auch im Namen des Landesverbandes der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Sachsen- Anhalt
Werner Siebler aus Freiburg schrieb am 20. Juli 2021 um 21:51
Liebe Esther, es waren deine Auftritte beim ver.di Bundeskongress, beim UZ Pressefest und in Freiburg, die mir immer wieder Mut gemacht haben weiter zu kämpfen, auch wenn es fast aussichtslos erscheint. Dafür danke ich dir und ich werde weitermachen. Versprochen!
Liebe Esther, es waren deine Auftritte beim ver.di Bundeskongress, beim UZ Pressefest und in Freiburg, die mir immer wieder Mut gemacht haben weiter zu kämpfen, auch wenn es fast aussichtslos erscheint. Dafür danke ich dir und ich werde weitermachen. Versprochen!
Salzmann aus Hamburg schrieb am 20. Juli 2021 um 20:14
Liebe Esther, ich bewundere Dich für Deine unglaubliche Kraft trotz Deiner Erlebnisse weiter und Musik gemacht zu haben und dabei mit Microphone Mafia gegen Rassismus und Faschismus gekämpft zu haben. Und für Deine Beharrlichkeit immer wieder trotz Polizei und Faschisten auf temporären Bühnen bei antifaschistischen Demonstrationen gesprochen zu haben! Du warst an sehr vielen Orten, an denen es etwas zu tun gab. Da es so viele Video- und Film- und Ton-Aufnahmen von Dir gibt, hast Du viele ordentliche Denkmäler gesetzt, die weitere Menschen auch jetzt noch erreichen können. Ich wünsche mir, dass viele Menschen Dir weiterhin folgen werden. Und für Deine Familie und Freund*innen alles Liebe...
Liebe Esther,
ich bewundere Dich für Deine unglaubliche Kraft trotz Deiner Erlebnisse weiter und Musik gemacht zu haben und dabei mit Microphone Mafia gegen Rassismus und Faschismus gekämpft zu haben.
Und für Deine Beharrlichkeit immer wieder trotz Polizei und Faschisten auf temporären Bühnen bei antifaschistischen Demonstrationen gesprochen zu haben! Du warst an sehr vielen Orten, an denen es etwas zu tun gab. Da es so viele Video- und Film- und Ton-Aufnahmen von Dir gibt, hast Du viele ordentliche Denkmäler gesetzt, die weitere Menschen auch jetzt noch erreichen können. Ich wünsche mir, dass viele Menschen Dir weiterhin folgen werden. Und für Deine Familie und Freund*innen alles Liebe...
Janina aus Hamburg schrieb am 20. Juli 2021 um 18:47
Liebe Esther, es war mir eine große Ehre, dich kennengelernt zu haben. Du hast mich so sehr berührt, inspiriert und beeindruckt. Du fehlst nicht nur mir schon jetzt, du fehlst in der Welt, denn ich kann mir keine Welt ohne dich und deine eindringlichen und wichtigen Worte vorstellen. Manchmal habe ich große Angst vor der Zukunft. Aber zuzusehen, wie viele Menschen deinem Vorbild folgen, gibt mir Hoffnung, dass wir mehr sein werden, mehr bleiben um dem Faschismus entgegenzutreten. Ich werde dich immer in meinem Herzen behalten und so vielen Menschen wie möglich von dir erzählen. Und nicht aufhören, von dir zu erzählen. Danke, für alles, was du für uns, die nachfolgenden Generationen geleistet hast, danke für deine Kraft und deinen Einsatz, danke für alles. Mein zutiefst empfundenes Beileid an die Familie und Freunde dieser kleinen, großen Frau. Janina
Liebe Esther,
es war mir eine große Ehre, dich kennengelernt zu haben. Du hast mich so sehr berührt, inspiriert und beeindruckt. Du fehlst nicht nur mir schon jetzt, du fehlst in der Welt, denn ich kann mir keine Welt ohne dich und deine eindringlichen und wichtigen Worte vorstellen. Manchmal habe ich große Angst vor der Zukunft. Aber zuzusehen, wie viele Menschen deinem Vorbild folgen, gibt mir Hoffnung, dass wir mehr sein werden, mehr bleiben um dem Faschismus entgegenzutreten. Ich werde dich immer in meinem Herzen behalten und so vielen Menschen wie möglich von dir erzählen. Und nicht aufhören, von dir zu erzählen. Danke, für alles, was du für uns, die nachfolgenden Generationen geleistet hast, danke für deine Kraft und deinen Einsatz, danke für alles.

Mein zutiefst empfundenes Beileid an die Familie und Freunde dieser kleinen, großen Frau.

Janina
Thea Holleck aus Kassel schrieb am 20. Juli 2021 um 18:28
Schon als Studentin hat mich Esther durch ihr Buch „Das Mädchenorchester von Auschwitz“ tief bewegt; immer wieder hat sie mein Engagement „gegen das Vergessen“ bestärkt. Ich trauere mit ihrer Familie und trage ihr Vermächtnis im Herzen.
Schon als Studentin hat mich Esther durch ihr Buch „Das Mädchenorchester von Auschwitz“ tief bewegt; immer wieder hat sie mein Engagement „gegen das Vergessen“ bestärkt. Ich trauere mit ihrer Familie und trage ihr Vermächtnis im Herzen.
OACB aus Bochum schrieb am 20. Juli 2021 um 17:26
Liebe Esther, wir werden an Deiner statt weiter singen, bis es keine Nazis mehr gibt. Niemals wollen wir Deinen unermüdlichen Kampf gegen Faschismus vergessen. Bochumer Antifaschist*innen haben ein Gedenkgraffiti gesprüht. https://twitter.com/antifa_linke/status/1417163736754835459
Liebe Esther, wir werden an Deiner statt weiter singen, bis es keine Nazis mehr gibt. Niemals wollen wir Deinen unermüdlichen Kampf gegen Faschismus vergessen. Bochumer Antifaschist*innen haben ein Gedenkgraffiti gesprüht. https://twitter.com/antifa_linke/status/1417163736754835459
Navigation der Gästebuchliste←12345...39→

Weitere Informationen


  • Bewegender Abschied von Esther Bejarano – Tausende geben ihr das letzte Geleit
  • Videos von Esther Bejaranos Trauerfeier
  • Rolf Becker: Zum Abschied von Esther
  • Mir lebn ejbig

Seiten

  • Benennung des Saales im Stavenhagenhaus nach Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
  • Frieden jetzt!
  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Kalender

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kommende Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Petition: Für den weitestmöglichen Erhalt der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Erlangen
  • Auschwitz-Komitee gegen Abstimmungsverhalten der Bundesregierung in der UNO
  • Änderung der Hamburger Verfassung – SPD und CDU wollen historische Chance verstreichen lassen
  • SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus
  • Peggy Parnass – Zeitzeugin und Mensch
  • Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/9
  • GEGEN DAS VERGESSEN: Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39
  • Pressemitteilung: 16. Generalversammlung des Internationalen Auschwitz Komitees in Oswiecim/Auschwitz
  • Frieden schaffen – ohne Waffen!
  • Mitteilung des Auschwitz-Komitees zur Baumschändung in Buchenwald

Archiv

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2023 Das Auschwitz-Komitee