Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü
Esther Bejarano am Telefon © AK-HA

Wir erinnern an Esther Bejarano mit einem Fest auf dem Lübzer Markt – und einem Konzert

Erstellt am 25. April 202210. Mai 2022

Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück, wurde am 3. Mai 1945 in Lübz (Mecklenburg) befreit. Genau in diesem Ort werden wir die ganze Geschichte erzählen und am 3. Mai 2022 sowie 4. Mai an Esther Bejaranos Auftrag erinnern.

mehr ...
8. Mai 2022 Demonstartion und Fest

FEST DER BEFREIUNG AUF DEM RATHAUSMARKT, HAMBURG

Erstellt am 24. April 202230. April 2022

Ab 13 Uhr: Demonstartion ab Lohseplatz / Gedenkort Hannoverscher Bahnhof – Ab 16 Uhr: Fest der Befreiung auf dem Rathausmarkt – Sowie weitere Aktionen am 8. Mai 2022

mehr ...

Wir trauern um Janne Delin (1959 – 2022)

Erstellt am 16. Mai 202217. Mai 2022

Für uns alle traurig und unfassbar konnte Janne ihren letzten Kampf nicht mehr gewinnen: nach vielen Jahren erlag sie jetzt plötzlich ihrer schweren Krankheit.

mehr ...

Wir trauern um Hannelore Witkofski (1950 – 2022)

Erstellt am 29. April 202230. April 2022

Hannelore Witkofski war über lange Jahre ein aktives Mitglied des Auschwitz-Komitees. Sie war kleinwüchsig und sehr stark sehbehindert. Das Thema der Euthanasie in der NS-Zeit war ihr sehr wichtig und sie hat immer gewarnt, wo sie Ansätze einer ähnlichen Entwicklung in der Gegenwart sah. Als Sozialpädagogin hat sie in der Beratung von Menschen mit Behinderung…

mehr ...
Friedenstaube Ukraine

Beenden Sie diesen Krieg sofort!

Erstellt am 28. Februar 202225. April 2022

Das fordern die Mitglieder der internationalen Komitees und der nationalen Vereinigungen der Nazi Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, Buchenwald-Dora, Dachau, Flossenbürg, Mauthausen, Natzweiler-Struthof, Neuengamme, Ravensbrück, Sachsenhausen.

mehr ...

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 25
  • Weiter

Seiten

  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Veranstaltungskalender

<< Jun 2022 >>
MDMDFSS
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3

Kommende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Wir trauern um Janne Delin (1959 – 2022)
  • Wir trauern um Hannelore Witkofski (1950 – 2022)
  • Wir erinnern an Esther Bejarano mit einem Fest auf dem Lübzer Markt – und einem Konzert
  • FEST DER BEFREIUNG AUF DEM RATHAUSMARKT, HAMBURG
  • Beenden Sie diesen Krieg sofort!
  • Wir trauern um Ursula (Ulla) Suhling (1933–2022)
  • Wir trauern um Dr. Hans Gaertner (1926–2022)
  • ERKLÄRUNG zum Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof
  • VERNICHTUNGSKRIEG IM OSTEN: Judenmord, Kriegsgefangene und Hungerpolitik
  • OHNE ESTHER – der Auftrag an uns

Archiv

Login

  • Anmelden

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2022 Das Auschwitz-Komitee