Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Wir trauern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

Fortgang der antisemitischen Affäre um Hubert Aiwanger in Bayern

Erstellt am 31. August 202323. September 2023 von Auschwitz-Komitee

Pressemitteilung des Internationalen Auschwitz Komitees

Zum Fortgang der antisemitischen Affäre um Hubert Aiwanger betonte während eines Aufenthaltes in Oswiecim Christoph Heubner, der Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees:

“Bis heute hat Hubert Aiwanger kein einziges authentisches Wort der Entschuldigung gegenüber den Opfern des Holocaust und den Überlebenden von Auschwitz gefunden, die durch das unsägliche antisemitische Flugblatt verhöhnt und herab gewürdigt worden sind. Mit jedem Tag verstärkt sich das verheerende Bild, das er und seine Parteifreunde im Umgang mit der Affäre an den Tag legen und mit dem sie Bayern und Deutschland ständig weiteren Schaden zufügen. Wenn jetzt Hubert Aiwanger auch noch zum Opfer erklärt und mit dem Begriff “Schmutzkampagne”  die bevorstehende Landtagswahl von den Freien Wählern in Bayern als Abstimmung über die Flugblatt- Affäre mißbraucht wird mutet dies nur noch zynisch und unverschämt an. “

Quelle: http://www.auschwitz.info/de/presse/pressemitteilungen/presseinfo-einzeln/lesen/fortgang-der-antisemitischen-affaere-um-hubert-aiwanger-in-bayern-2893.html

Weitere Informationen:


  • Antisemitisches Aiwanger-Flugblatt: IAK fordert Aufklärung und Konsequenzen (Pressemitteilung vom 27.08.2023)
  • Aiwanger verursacht politischen Flurschaden und gesellschaftliche Spaltung (Pressemitteilung vom 03.09.2023)

Seiten

  • Benennung des Saales im Stavenhagenhaus nach Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
  • Frieden jetzt!
  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Kalender

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kommende Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • GEGEN DAS VERGESSEN: Veranstaltung des Auschwitz-Komitees zur Pogromnacht 1938
  • GEGEN DAS VERGESSEN: Sowjetische Opfer der NS-Zwangsarbeit in der Erinnerung Russlands
  • Wir trauern um Éva Fahidi (1925-2023)
  • Aiwanger verursacht politischen Flurschaden und gesellschaftliche Spaltung
  • Fortgang der antisemitischen Affäre um Hubert Aiwanger in Bayern
  • Solidaritätserklärung des Auschwitz-Komitees in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
  • Antisemitisches Aiwanger-Flugblatt: IAK fordert Aufklärung und Konsequenzen
  • Wir trauern um Marianne Wilke (1930-2023)
  • Wir trauern um Traute Lafrenz-Page (1919-2023)
  • Petition: Für den weitestmöglichen Erhalt der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Erlangen

Archiv

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2023 Das Auschwitz-Komitee