Zu Beginn der Verhandlung trat die Richterin noch einmal kurz in die Beweisaufnahme ein, um zu verkünden, dass u.a. auch die versuchte Beihilfe zum Mord an den Angehörigen der Nebenkläger_innen in Betracht zu ziehen sei. Dann setzte RA Nestler die Plädoyers der Nebenklage fort. Nestler begann seine Ausführungen mit einer Geschichte seiner Mandantin Judith Meisel,…
Allgemein
Aufzeichnung – Vor dem Urteil. Der Prozess gegen Bruno D. : Deutsche Justiz und die Perspektive der Verfolgten
ONLINE-Veranstaltung zum Stutthof-Prozessam Dienstag, 14. Juli 2020, 18 Uhr Der Prozess am Hamburger Jugendschwurgericht gegen Bruno D. (93), ehemaliger SS-Wachmann im KZ Stutthof, geht dem Ende entgegen. Am 23. Juli 2020 soll das Urteil verkündet werden. An jedem einzelnen Verhandlungstag – auch bei Wind, Wetter und Corona – haben einige von uns draußen vor dem…
Erinnerungen an Heinrich Fink
Ehrenvorsitzender der VVN-BdA im Alter von 85 Jahren verstorben Liebe Freundinnen und Freunde, ein großartiger Mensch, ein standhafter Antifaschist ist von uns gegangen. Heinrich Fink (1935-2020) ist am 1. Juli in Berlin gestorben. Wir trauern mit seiner Familie und seinen Freund*innen. Zwei ganz persönliche Erinnerungen an Heiner möchten wir hier mit euch teilen: Das Bild…
PRESSEMITTEILUNG: Untragbare Äusserungen des amtierenden Geschäftsführers der Stiftung Sächsische Gedenkstätten müssen Konsequenzen haben
Wir vom Auschwitz-Komitee haben uns der Forderung der Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaften, den AG der KZ-Gedenkstätten und dem Forum der Landesarbeitsgemeinschaften der Gedenkstätten, Erinnerungsorte und -initiativen in Deutschland angeschlossen und unterstützen die Forderung nach personellen Konsequenzen für Siegfried Reiprich, den amtierenden Geschäftsführer der Stiftung Sächsische Gedenkstätten. Nach seinen wiederholten geschichtsvergessenen Entgleisungen und Relativierungen der Verbrechen des NS-Regimes…
Der 8. Mai muss ein Feiertag werden
Ein Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann Das habe ich in einem Offenen Brief zum 27. Januar 2020, dem 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee gefordert, den ich an Bundespräsident Steinmeier, Bundeskanzlerin Merkel und »alle, die wollen, dass Auschwitz nie wieder sei« geschrieben habe….