Die vorgesehene Videobefragung des Zeugen David Ackermann verzögerte sich wegen technischer Probleme. Für die Presse – die übrige bislang zugelassene Öffentlichkeit durfte nicht mehr zuhören – war nur eine Tonübertragung in einen Presseraum eingerichtet und leider kam der Ton nur unregelmäßig an. Und den Zeugen konnten wir nicht sehen, die Reaktionen von Bruno D. konnten…
Allgemein
LASST NIEMANDEN ZURÜCK. Nicht gleichgültig zuschauen.
Esther Bejarano und das Auschwitz-Komitee schreiben an den Ersten Bürgermeister von Hamburg Offener Brief an Dr. Peter TschentscherErster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Ich habe immer geglaubt, dass das Gegenteil von Liebe nicht Hass ist, sondern Gleichgültigkeit (Elie Wiesel) Sehr geehrter Herr Dr. Tschentscher, die globalisierte Welt steht Kopf, ist durch ein Virus in…
Rechten Terror und Faschismus bekämpfen. JETZT!
Für eine solidarische Gesellschaft! Alle zusammen gegen den Faschismus! Am Mittwochabend, 19. Februar 2020, hat ein Neonazi in Hanau zehn Menschen ermordet. Das ist der zweitgrößte rechte Terroranschlag in der Geschichte der Bundesrepublik. In vielen Städten wird heute mit spontanen Solidaritätskundgebungen der Toten und Verletzten auf Kundgebungen gedacht. Eigentlich ein Augenblick der Stille, des Trauerns…
Grußwort von Esther Bejarano für die #Unteilbar-Demo in Erfurt am 15. Februar 2020
Liebe Freundinnen und Freunde, die ihr heute hier auf dem Domplatz in Erfurt demonstriert und zeigt: Dieser Anschlag auf die Demokratie ist nicht mit uns zu machen! Wir sind hier. Wir sind viele. wir sind unteilbar im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus! Ich grüße euch! „How dare you!“, sagte Greta aus Schweden kürzlich zu den…
Der Stutthof-Prozess 2019/2020 in Hamburg
Das Auschwitz-Komitee beobachtet den Prozess am Hamburger Jugendschwurgericht im Verfahren gegen Bruno D. (jetzt 93), Aufseher im KZ Stutthof. Das Tagebuch: << < Zurück 1 2 3 4