Skip to content
Das Auschwitz-Komitee
Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

20. Verhandlungstag, Dienstag, 24.02.2020

Erstellt am 24. Februar 202010. März 2020

Die Richterin erklärte zu Beginn der Verhandlung, dass der Prozess um drei weitere Termine verlängert werde (13.5., 3.6. und 9.6.). Dann meldete sich der Rechtsanwalt von Marek Dunin-Wasowicz zu Wort und gab eine Stellungnahme zur Aussage seines Mandanten in der vergangenen Sitzung ab.  Er bezog sich dabei auf die Kritik von Rechtsanwalt Nestler, die dieser…

mehr ...

Rechten Terror und Faschismus bekämpfen. JETZT!

Erstellt am 20. Februar 202020. Februar 2020

Für eine solidarische Gesellschaft! Alle zusammen gegen den Faschismus! Am Mittwochabend, 19. Februar 2020, hat ein Neonazi in Hanau zehn Menschen ermordet. Das ist der zweitgrößte rechte Terroranschlag in der Geschichte der Bundesrepublik. In vielen Städten wird heute mit spontanen Solidaritätskundgebungen der Toten und Verletzten auf Kundgebungen gedacht. Eigentlich ein Augenblick der Stille, des Trauerns…

mehr ...

Grußwort von Esther Bejarano für die #Unteilbar-Demo in Erfurt am 15. Februar 2020

Erstellt am 15. Februar 20204. Mai 2020

Liebe Freundinnen und Freunde, die ihr heute hier auf dem Domplatz in Erfurt demonstriert und zeigt: Dieser Anschlag auf die Demokratie ist nicht mit uns zu machen! Wir sind hier. Wir sind viele. wir sind unteilbar im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus! Ich grüße euch! “How dare you!”, sagte Greta aus Schweden kürzlich zu den…

mehr ...
Strafjustizgebäude Hamburg / © Ajepbah / Wikimedia Commons / Lizenz: CC-BY-SA-3.0 DE

Der Stutthof-Prozess 2019/2020 in Hamburg

Erstellt am 14. Februar 20208. Juli 2020

Das Auschwitz-Komitee beobachtet den Prozess am Hamburger Jugendschwurgericht im Verfahren gegen Bruno D. (jetzt 93), Aufseher im KZ Stutthof. Das Tagebuch: << < Zurück 1 2 3 4

mehr ...
Strafjustizgebäude Hamburg / © Ajepbah / Wikimedia Commons / Lizenz: CC-BY-SA-3.0 DE

Der Stutthof-Prozess 2019/2020 in Hamburg

Erstellt am 14. Februar 20208. Juli 2020

Das Auschwitz-Komitee beobachtet den Prozess am Hamburger Jugendschwurgericht im Verfahren gegen Bruno D. (jetzt 93), Aufseher im KZ Stutthof. Das Tagebuch: << < Zurück 1 2 3 4 Weiter > >>

mehr ...

Beitrags-Navigation

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 20
  • Weiter

Neue Beiträge

  • Erklärung: Die Wahrnehmung der Opfer
  • SCHLUSSWORT von Esther Bejarano anlässlich der Veranstaltung des Auschwitz-Komitees
  • Igor Levit live: Gedenkstunde zur Befreiung von Auschwitz
  • „Was habe ich erreicht?“ -Auschwitz-Überlebende ziehen Bilanz
  • GEGEN DAS VERGESSEN: Dass Auschwitz nicht noch einmal sei
  • Synagogenwiederaufbau gegen Antisemitismus?
  • UNSER AUFTRAG
  • Erinnerung und Mahnung!
  • Seit Oktober 2020 gibt es die Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
  • Der Aufstand des jüdischen Sonderkommandos von Auschwitz-Birkenau

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Kommende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Seiten

  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen

Archiv

Login

  • Anmelden

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2020 - 2021 -- Das Auschwitz-Komitee