Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

Stutthof-Prozess: AUFRUF ZUR MAHNWACHE

Erstellt am 17. Oktober 20196. August 2020

Der Prozess am Hamburger Jugendschwurgericht gegen Bruno D. (93), SS-Wachmann im KZ Stutthof, ist zu Ende gegangen. Am 23. Juli 2020 wurde das Urteil verkündet. An jedem einzelnen Verhandlungstag – auch bei Wind, Wetter und Corona – haben einige ganz Tapfere von uns draußen vor dem Strafjustizgebäude eine Mahnwache durchgeführt, immer rechtzeitig vor Verhandlungsbeginn. Vielen Dank für die Unterstützung.

mahnwache abschluss 1

Mahnwache vor dem Strafjustizgebäude anlässlich des Stuthof-Prozesses ©Auschwitz-Komitee /GK

Verhandelt wurde in Hamburg seit dem 17.10.2019 in der Großen Strafkammer 17 des Jugendschwurgerichts wegen des Vorwurfes „der Beihilfe zum Mord in 5.320 tateinheitlich zusammentreffenden Fällen“.

„Uns geht es nicht um die Strafe, uns geht es um das Urteil – das Urteil der deutschen Justiz. Die deutsche Justiz muss noch heute Stellung nehmen und diese Verbrechen verurteilen.“

Éva Pusztai-Fahidi, ungarische Auschwitzüberlebende und Nebenklägerin im Lüneburger Auschwitz-Prozess am 5.11.2015 in Hamburg

Vielen Dank für eure Hilfe.

An jedem Prozesstag standen wir draußen vor dem Gericht und zeigten unsere Banner!

Wir trafen uns jeweils eine Stunde vor der Verhandlung draußen vor dem Strafjustizgebäude, Oberlandesgericht, Sievekingplatz 2, Hamburg.

Vergangene Termine (mit Verlinkung auf die Protokolle):

Die Verhandlungen haben wir im Gerichtssaal bis zum Corona-Lockdown durch einige zugelassene Zuhörer*innen verfolgt und protokolliert, danach konnten nicht mehr alle Prozesstage verfolgt werden.

17.10-2019 | 1. Tag der Hauptverhandlung |
18.10.2019 | 10:00 | 12:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
21.10.2019 | 10:00 | 12:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
25.10.2019 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
28.10.2019 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
30.10.2019 | 13:30 | 15:30 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
12.11.2019 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
15.11.2019 | 13:30 | 15:30 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
09.12.2019 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
16.12.2019 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
17.12.2019 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
06.01.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
13.01.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
17.01.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
24.01.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
28.01.2020 | 09:30 | 11:30 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
31.01.2020 | 10:30 | 12:30 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
05.02.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
14.02.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
24.02.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
26.02.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
20.03.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
27.03.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
14.04.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
23.04.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
27.04.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
29.04.2020| 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
04.05.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
07.05.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
11.05.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
20.05.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
25.05.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
03.06.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
05.06.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
09.06.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
11.06.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
19.06.2020 | 11.30 | 13.30 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
25.06.2020 | 11.30 | 13.30 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
01.07.2020 | 09:30 | 11:30 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
06.07.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
07.07.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
14.07.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
17.07.2020 | 12:00 | 14:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
20.07.2020 | 11:00 | 13:00 | Fortsetzung der Hauptverhandlung |
23.07.2020 | 11:00 | 13:00 | Urteilsverkündung |

Die Verhandlung waren nicht öffentlich, aber einige Leute von uns konnten sich akkreditieren lassen. Sie beobachteten den Prozess und schrieben ein Prozess-Tagebuch.

Seiten

  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Veranstaltungskalender

<< Jun 2022 >>
MDMDFSS
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3

Kommende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Wir trauern um Janne Delin (1959 – 2022)
  • Wir trauern um Hannelore Witkofski (1950 – 2022)
  • Wir erinnern an Esther Bejarano mit einem Fest auf dem Lübzer Markt – und einem Konzert
  • FEST DER BEFREIUNG AUF DEM RATHAUSMARKT, HAMBURG
  • Beenden Sie diesen Krieg sofort!
  • Wir trauern um Ursula (Ulla) Suhling (1933–2022)
  • Wir trauern um Dr. Hans Gaertner (1926–2022)
  • ERKLÄRUNG zum Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof
  • VERNICHTUNGSKRIEG IM OSTEN: Judenmord, Kriegsgefangene und Hungerpolitik
  • OHNE ESTHER – der Auftrag an uns

Archiv

Login

  • Anmelden

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2022 Das Auschwitz-Komitee