Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Wir trauern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

GEGEN DAS VERGESSEN: Dass Auschwitz nicht noch einmal sei

Erstellt am 17. Januar 202130. Januar 2021 von Auschwitz-Komitee

Das zweite Leben nach dem Überleben Lesung – Film – Gespräch Das Auschwitz-Komitee hatte am Sonntag, 24. Januar 2021, von 12 Uhr an, zu einer ONLINE-Veranstaltung anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 eingeladen. Aufzeichnung des Live-Streams vom Sonntag, 24. Januar 2021, 12 Uhr MitEsther Bejarano, Überlebende der…

mehr ...

Synagogenwiederaufbau gegen Antisemitismus?

Erstellt am 10. Januar 202113. Februar 2021 von Auschwitz-Komitee

Esther Bejarano und Peggy Parnass melden sich zu Wort. Eine repräsentative Synagoge als ein sichtbares Zeichen des Judentums in Hamburg, kann das den Antisemitismus stoppen? Esther Bejarano: Ja, wenn das helfen würde, würde ich sagen: Bitte baut tausend Synagogen! Allein: Ich zweifle an der Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens. „Vor Antisemitismus ist man nur noch auf dem…

mehr ...

UNSER AUFTRAG

Erstellt am 19. Oktober 20208. November 2020 von Auschwitz-Komitee

Die Botschaft der Überlebenden, rechte Bedrohungsallianzen und Antisemitismus heute GEGEN DAS VERGESSEN: Veranstaltung des Auschwitz-Komitees zur Pogromnacht 1938 Aufzeichnung unserer Online-Veranstaltung vom 5. November. Wir hörten die Botschaft von Überlebenden der Konzentrationslager, von dem Auftrag, den sie von ihren Müttern und Vätern, ihren Familien und Leidensgenoss*innen erhielten: zu überleben und zu berichten, was den Millionen…

mehr ...

Erinnerung und Mahnung!

Erstellt am 19. Oktober 202021. Oktober 2020 von Auschwitz-Komitee

Mahnwache: Anlässlich des 82. Jahrestags der Reichspogromnacht in Memoriam Steffi Wittenberg Am Montag, den 9. November 2020von 15.30 – 17.00 Uhr treffen wir einander zu einer Mahnwache auf dem Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof) An diesem Ort wurde im faschistischen Deutschland am 9. November 1938 die Bornplatz-Synagoge angezündet. Es sprechen: Peggy ParnassDr. Dr. h.c. Jürgen Lüthje – ehem….

mehr ...
Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule

Seit Oktober 2020 gibt es die Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg

Erstellt am 2. Oktober 202021. Oktober 2020 von Auschwitz-Komitee

Seit Beginn des neues Schuljahres wurde die „Esther-Bejarano“-Gemeinschaftsschule am neuen Standort am Schulzentrum Wiesloch, Schritt für Schritt von den SchülerInnen und Lehrkräften “erobert”. Nun konnte die Schule in der vergangenen Woche, unter den gerade geltenden Corona-Bedingungen, quasi offiziell den Betrieb aufnehmen. Stellvertretend konnten sechs der 330 Schülerinnen und Schüler symbolisch mit den offiziellen Vertretern der…

mehr ...

Beitragsnavigation

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 26
  • Weiter

Seiten

  • Benennung des Saales im Stavenhagenhaus nach Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
  • Frieden jetzt!
  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Kalender

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Kommende Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Auschwitz-Komitee gegen Abstimmungsverhalten der Bundesregierung in der UNO
  • Änderung der Hamburger Verfassung – SPD und CDU wollen historische Chance verstreichen lassen
  • SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus
  • GEGEN DAS VERGESSEN: Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39
  • Pressemitteilung: 16. Generalversammlung des Internationalen Auschwitz Komitees in Oswiecim/Auschwitz
  • Frieden schaffen – ohne Waffen!
  • Mitteilung des Auschwitz-Komitees zur Baumschändung in Buchenwald
  • Stavenhagenhaus hat jetzt einen „Esther-Bejarano-Saal“
  • Wir erinnern an Esther Bejarano mit einem Fest auf dem Lübzer Markt – und einem Konzert
  • FEST DER BEFREIUNG AUF DEM RATHAUSMARKT, HAMBURG

Archiv

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2023 Das Auschwitz-Komitee