Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Wir trauern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

Mitteilungen an die Medien

Erste Eindrücke nach dem Urteil

Erstellt am 23. Juli 202025. August 2020 von Auschwitz-Komitee

“Das ist alles eine Farce!”, brach es aus Esther Bejarano heraus. “Er hat alles gesehen, er hat alles gewusst!” Am 9. Dezember 2019 hatte die Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück einer Verhandlung im Stutthof-Prozess beigewohnt. Heute ist das Urteil im vielleicht letzten NS-Prozess gesprochen worden. Das Gericht sprach den Angeklagten schuldig. Das Strafmaß: zwei…

mehr ...
Mahnwache vor dem Strafjustizgebäude anlässlich des Stuthof-Prozesses ©Azschwitz-Komitee /GK

Vor dem Urteil. Der Prozess gegen Bruno D., die deutsche Justiz und wir heute

Erstellt am 22. Juli 20206. August 2020 von Auschwitz-Komitee

“Das ist alles eine Farce!”, brach es aus Esther Bejarano heraus. “Er hat alles gesehen, er hat alles gewusst!” Am 9. Dezember 2019 hatte die Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück einer Verhandlung im Stutthof-Prozess beigewohnt. Im Hamburger Prozess gegen einen ehemaligen SS-Wachmann des KZ Stutthof hat der Verteidiger einen Freispruch verlangt. Aus damaliger Sicht…

mehr ...

LASST NIEMANDEN ZURÜCK. Nicht gleichgültig zuschauen.

Erstellt am 3. April 20205. April 2020 von Auschwitz-Komitee

Esther Bejarano und das Auschwitz-Komitee schreiben an den Ersten Bürgermeister von Hamburg Offener Brief an Dr. Peter TschentscherErster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Ich habe immer geglaubt, dass das  Gegenteil von Liebe nicht Hass ist, sondern Gleichgültigkeit (Elie Wiesel) Sehr geehrter Herr Dr. Tschentscher, die globalisierte Welt steht Kopf, ist durch ein Virus in…

mehr ...

Offener Brief an die Regierenden und alle Menschen, die aus der Geschichte lernen wollen

Erstellt am 26. Januar 202029. Juni 2020 von Auschwitz-Komitee

Esther Bejarano, Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück zum 27. Januar 2020: Dass Auschwitz nie wieder sei – und dieses Land sich ändern muss Falls man dem Menschen die Möglichkeit geben will, aus der Geschichte zu lernen, wäre die erste Voraussetzung, dass er sich dieser Geschichte erinnert. Aber leider vergisst er so leicht, und oft vergisst…

mehr ...

OFFENER BRIEF: Was ist gemeinnützig? Zur Entscheidung eines Finanzamtes

Erstellt am 25. November 201920. Dezember 2019 von Auschwitz-Komitee

Esther Bejarano schreibt einen offenen Brief an den Bundesminister der Finanzen 25. November 2019 Sehr geehrter Herr Minister Scholz, seit 2008 bin ich die Ehrenvorsitzende der VVN–BdA, der gemeinnützigen Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, gegründet 1947 von Überlebenden der Konzentrationslager und NS-Verfolgten. Die Arbeit der Antifa, die Arbeit antifaschistischer…

mehr ...

Beitragsnavigation

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter

Seiten

  • Benennung des Saales im Stavenhagenhaus nach Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
  • Frieden jetzt!
  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Kalender

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kommende Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Wir trauern um Traute Lafrenz-Page (1919-2023)
  • Petition: Für den weitestmöglichen Erhalt der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Erlangen
  • Auschwitz-Komitee gegen Abstimmungsverhalten der Bundesregierung in der UNO
  • Änderung der Hamburger Verfassung – SPD und CDU wollen historische Chance verstreichen lassen
  • SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus
  • Peggy Parnass – Zeitzeugin und Mensch
  • Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/9
  • GEGEN DAS VERGESSEN: Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39
  • Pressemitteilung: 16. Generalversammlung des Internationalen Auschwitz Komitees in Oswiecim/Auschwitz
  • Frieden schaffen – ohne Waffen!

Archiv

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2023 Das Auschwitz-Komitee