Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Wir trauern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

AUSSORTIERTE. Auf dieser schiefen Ebene gab es kein Halten

Erstellt am 20. Dezember 201916. Februar 2020 von Auschwitz-Komitee

SO 19. JAN ’20 | 12.00 Uhr | POLITTBÜRO

Elfriede Lohse-Wächtler ("Frieda")
Elfriede Lohse-Wächtler (“Frieda”)
Irma Sperling (stehendes Kind)
Irma Sperling (stehendes Kind)

GEGEN DAS VERGESSEN:
NS-Euthanasie und ihre Folgen.

AUSSORTIERTE. Auf dieser schiefen Ebene gab es kein Halten
AUSSORTIERTE. Auf dieser schiefen Ebene gab es kein Halten
AUSSORTIERTE. Auf dieser schiefen Ebene gab es kein Halten
AUSSORTIERTE. Auf dieser schiefen Ebene gab es kein Halten
AUSSORTIERTE. Auf dieser schiefen Ebene gab es kein Halten
AUSSORTIERTE. Auf dieser schiefen Ebene gab es kein Halten

Veranstaltung zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 mit

der Überlebenden Esther Bejarano
der Familie Sperling/Kosemund
dem Historiker Harald Jenner

der Autorin Dagmar Fohl (liest aus “Frieda”)
der Musikgruppe A Mekhaye

Mit dem Rollstuhl erreichbar, bei Voranmeldung wird in deutsche Gebärdensprache und Schrift gedolmetscht.

Unterstützt durch die Landeszentrale für politische Bildung, Hamburg. Polittbüro. Steindamm 45.

Eintritt frei
ORT: Polittbüro, Steindamm 45


Aufzeichnung der Veranstaltung

Seiten

  • Benennung des Saales im Stavenhagenhaus nach Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
  • Frieden jetzt!
  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Kalender

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2

Kommende Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Auschwitz-Komitee gegen Abstimmungsverhalten der Bundesregierung in der UNO
  • Änderung der Hamburger Verfassung – SPD und CDU wollen historische Chance verstreichen lassen
  • SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus
  • GEGEN DAS VERGESSEN: Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39
  • Pressemitteilung: 16. Generalversammlung des Internationalen Auschwitz Komitees in Oswiecim/Auschwitz
  • Frieden schaffen – ohne Waffen!
  • Mitteilung des Auschwitz-Komitees zur Baumschändung in Buchenwald
  • Wir trauern um Zofia Posmysz
  • Wir trauern um Felix Kolmer
  • Stavenhagenhaus hat jetzt einen „Esther-Bejarano-Saal“

Archiv

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2023 Das Auschwitz-Komitee