Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Wir trauern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

Es ist geschehen

Erstellt am 10. Oktober 201914. Oktober 2019 von Auschwitz-Komitee

“Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen: darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben.”

Primo Levi: Die Untergegangenen und die Geretteten

Liebe Freundinnen und Freunde,

gestern nun auch in Halle an der Saale. Wie sehr Antisemitismus, Rassismus, Antifeminismus und der Kampf gegen alles Linke zusammenhängen, hat der Terroranschlag von Halle gestern wieder gezeigt. Nein, das war kein Einzeltäter. Hinter dem Anschlag in Halle steht der Antisemitismus, steht der antimuslimische Rassismus, ermöglicht durch das immer weiter nach rechts verschobene gesellschaftliche Klima. „Von der Wahlurne zu den Interviews zu den Talkshows zu den Schüssen“ (ak – analyse & kritik, 10.10.2019).

Wir gedenken der Opfer und trauern mit ihren Angehörigen.

Für Esther Bejarano , die schon seit Jahren warnt: „Ihr sagt: Wehret den Änfängen? – Nein, das ist längst überholt, wir sind mittendrin“, ist das besonders schwer zu ertragen.

Wir haben jetzt beschlossen, in der Tradition des Auschwitz-Komitees in Kürze wieder einen „Offenen Brief“ an die Regierenden, an die Kanzlerin, das Kabinett etc. zu schreiben, in dem wir unsere Forderung bekräftigen: „Dass dieses Land sich ändern muss“.

Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

10. Oktober 2019

Pressemitteilung des Internationalen Auschwitz Komitees

Erklärung der VVN-BdA zu den Anschlägen in Halle/ Saale

Erklärung der Berliner VVN-Bda zu den Anschlägen in Halle am Jom Kippur

Seiten

  • Benennung des Saales im Stavenhagenhaus nach Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
  • Frieden jetzt!
  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Kalender

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2

Kommende Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Auschwitz-Komitee gegen Abstimmungsverhalten der Bundesregierung in der UNO
  • Änderung der Hamburger Verfassung – SPD und CDU wollen historische Chance verstreichen lassen
  • SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus
  • GEGEN DAS VERGESSEN: Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39
  • Pressemitteilung: 16. Generalversammlung des Internationalen Auschwitz Komitees in Oswiecim/Auschwitz
  • Frieden schaffen – ohne Waffen!
  • Mitteilung des Auschwitz-Komitees zur Baumschändung in Buchenwald
  • Wir trauern um Zofia Posmysz
  • Wir trauern um Felix Kolmer
  • Stavenhagenhaus hat jetzt einen „Esther-Bejarano-Saal“

Archiv

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2023 Das Auschwitz-Komitee