Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

Wir trauern um Ursula (Ulla) Suhling (1933–2022)

Erstellt am 28. Februar 20224. März 2022
© Mark Mühlhaus, attenzione photographers, 2019

Am 26. Februar 2022 ist Ulla Suhling im Alter von 89 Jahren verstorben. Viele von uns erinnern sich an die gemeinsame Reise mit Ulla in die Gedenkstätte KZ Auschwitz im Jahr 2000. Seit ihrer Rückkehr in ihre Heimatstadt Hamburg im Jahr 1989 forschte sie zur Geschichte der Widerstandskämpfer, die vom NS-Regime zu gefährlichen Kriegseinsätzen im “Bewährungsbataillon 999” der Wehrmacht verurteilt wurden. Carl Suhling, Ullas Vater, war einer von ihnen. Er kam dabei ums Leben.

Im Jahr 2017 hat Ulla dann das zweite Buch dazu veröffentlicht: »Wer waren die 999er?« Bereits 2012 hatte sie gemeinsam mit Ursel Hochmuth den Band »Ehrenfeld für Verfolgte der NS-Herrschaft. Eine Begräbnis- und Gedenkstätte der Geschwister-Scholl-Stiftung auf dem Ohlsdorfer Friedhof« veröffentlicht.

Wir werden Ulla nicht vergessen.

Mehr zu Ulla Suhling


  • Nachruf der KZ Gedenkstätte Neuengamme

Seiten

  • Benennung des Saales im Stavenhagenhaus nach Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Veranstaltungskalender

Today
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4

Kommende Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Stavenhagenhaus hat jetzt einen „Esther-Bejarano-Saal“
  • Wir trauern um Petra Vollmer (1957-2022)
  • Wir trauern um Janne Delin (1959 – 2022)
  • Wir trauern um Hannelore Witkofski (1950 – 2022)
  • Wir erinnern an Esther Bejarano mit einem Fest auf dem Lübzer Markt – und einem Konzert
  • FEST DER BEFREIUNG AUF DEM RATHAUSMARKT, HAMBURG
  • Beenden Sie diesen Krieg sofort!
  • Wir trauern um Ursula (Ulla) Suhling (1933–2022)
  • Wir trauern um Dr. Hans Gaertner (1926–2022)
  • ERKLÄRUNG zum Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof

Archiv

Login

  • Anmelden

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2022 Das Auschwitz-Komitee