Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

GEGEN DAS VERGESSEN: Veranstaltung des Auschwitz-Komitees zum Gedenken an die Pogromnacht 1938

Erstellt am 5. November 201814. Oktober 2019

„… und so oder so zur Erledigung zu bringen ist.“

(Hermann Göring 12.11.1938)

November 1938 –Pogromnacht: Berichte der Opfer und Planungen der Täter

mit

Esther Bejarano,
Vorsitzende des Auschwitz-Komitees
Ruth Marie Kröger, Schauspielerin
Michael Weber,Schauspieler

Anschließend Konzert:
Bejarano & Microphone Mafia mit „La Vita Continua“

Hörsaal FB Sozialökonomie • [frühere HWP] • Universität Hamburg
Von-Melle-Park 9 • auf dem Campus Eintritt frei!

Mit dem Rollstuhl erreichbar, bei Bedarf wird in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht. Gefördert durch die Kulturbehörde FHH
In Kooperation mit dem Fachschaftsrat des FB Sozialökonomie der Universität Hamburg

Montag, 5. November 2018, 19.30 Uhr

MAHNWACHE, 80 Jahre nach der Pogromnacht: Freitag, 9. Nov. 2018, 14 .30 Uhr, Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof), veranstaltet von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes –Bund der Antifa-schistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA), den Jüdischen Gemeinden Hamburg und der Universität Hamburg
Ab 16.30 Uhr: GRINDEL LEUCHTET. Anwohneraktion im Grindelviertel www.facebook.com/GrindelLeuchtet
AuschwitzKomitee@t-online.de

Seiten

  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Veranstaltungskalender

<< Jun 2022 >>
MDMDFSS
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3

Kommende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Wir trauern um Janne Delin (1959 – 2022)
  • Wir trauern um Hannelore Witkofski (1950 – 2022)
  • Wir erinnern an Esther Bejarano mit einem Fest auf dem Lübzer Markt – und einem Konzert
  • FEST DER BEFREIUNG AUF DEM RATHAUSMARKT, HAMBURG
  • Beenden Sie diesen Krieg sofort!
  • Wir trauern um Ursula (Ulla) Suhling (1933–2022)
  • Wir trauern um Dr. Hans Gaertner (1926–2022)
  • ERKLÄRUNG zum Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof
  • VERNICHTUNGSKRIEG IM OSTEN: Judenmord, Kriegsgefangene und Hungerpolitik
  • OHNE ESTHER – der Auftrag an uns

Archiv

Login

  • Anmelden

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2022 Das Auschwitz-Komitee