Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Wir trauern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

Erinnerungen an Heinrich Fink

Erstellt am 10. Juli 202011. Juli 2020 von Auschwitz-Komitee

Ehrenvorsitzender der VVN-BdA im Alter von 85 Jahren verstorben

Liebe Freundinnen und Freunde,

Heinrich Fink und Esther Bejarano im März 2012

ein großartiger Mensch, ein standhafter Antifaschist ist von uns gegangen. Heinrich Fink (1935-2020) ist am 1. Juli in Berlin gestorben. Wir trauern mit seiner Familie und seinen Freund*innen.

Zwei ganz persönliche Erinnerungen an Heiner möchten wir hier mit euch teilen: Das Bild rechts zeigt die beiden Ehrenvorsitzende der VVN-BdA im März 2012 nach der Verleihung des Clara-Zetkin-Ehrenpreises an Esther Bejarano.

Was darauf nicht zu sehen ist: Nach der Preisverleihung spielte die Venus Brass Band. Da hielt es die beiden nicht länger auf den Samtsesseln, einen Augenblick später tanzten Esther und Heiner zu lauten Blechklängen durch den Saal.


Heinrich Fink in Dresden im Februar 2012

Im Februar 2012 erst waren wir Heiner mit einigen Leuten vom Auschwitz-Komitee in Dresden begegnet auf der großen Demonstration von “Dresden stellt sich quer!” und “Dresden nazifrei”. Er musste sich auf seinen Stock stützen, wollte aber unbedingt mitlaufen, so schwer es ihm auch fiel. Rundherum war es zu laut, wir konnten uns nur mit Gesten verständlich machen. Und diese großartigen jungen Leute in einem der Demotrucks haben uns verstanden: Heinrich Fink saß einige Augenblicke später im Wagen, jemand reichte ihm noch seine VVN-Fahne hinauf. Wortlose Solidarität – und ein unvergesslicher Augenblick, festgehalten auf dem Foto rechts. 

Wir werden Heiner Fink vermissen.

Es grüßen euch
Esther, Susanne und Helga
vom Vorstand

Seiten

  • Benennung des Saales im Stavenhagenhaus nach Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
  • Frieden jetzt!
  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Kalender

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2

Kommende Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Auschwitz-Komitee gegen Abstimmungsverhalten der Bundesregierung in der UNO
  • Änderung der Hamburger Verfassung – SPD und CDU wollen historische Chance verstreichen lassen
  • SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus
  • GEGEN DAS VERGESSEN: Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39
  • Pressemitteilung: 16. Generalversammlung des Internationalen Auschwitz Komitees in Oswiecim/Auschwitz
  • Frieden schaffen – ohne Waffen!
  • Mitteilung des Auschwitz-Komitees zur Baumschändung in Buchenwald
  • Wir trauern um Zofia Posmysz
  • Wir trauern um Felix Kolmer
  • Stavenhagenhaus hat jetzt einen „Esther-Bejarano-Saal“

Archiv

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2023 Das Auschwitz-Komitee