Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

Ausstellung mit Stolperstein-Biographien aus Winterhude

Wann

26.02.2020    
Ganztägig
Download ICS Google Calendar iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Epiphanien-Kirche
Großheidestraße 44
22303 Hamburg
Deutschland

Die Vielfalt des Widerstandes und der Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus. Ergänzt durch Erklärungen und Zeitleisten: Euthanasie, Homosexuellen-Verfolgung, Swing-Jugend, antijüdische Maßnahmen, politische Verfolgung (20. Juli, KPD, SPD, Weiße Rose).

Vernissage: Sonnabend 01.02., 14 Uhr.
Die Ausstellung kann zu den folgenden Zeiten besucht werden.
Di 12-14 Uhr / Mi 12-13 Uhr + 17-18 Uhr / Do 10-12 Uhr / Fr 14-18 Uhr
Sonnabends: 01. + 08. + 29.02. 14-17 Uhr, 22.02. 14-16 Uhr

Sondertermine für Gruppen und Schulklassen möglich: Telefon 040 / 270 83 07 und kirche@epiphaniengemeinde.de

AnwohnerInnen-Initiative-Jarrestadt und Ev.-luth. Epiphaniengemeinde Hamburg

Seiten

  • Benennung des Saales im Stavenhagenhaus nach Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Veranstaltungskalender

Today
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kommende Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Stavenhagenhaus hat jetzt einen „Esther-Bejarano-Saal“
  • Wir trauern um Petra Vollmer (1957-2022)
  • Wir trauern um Janne Delin (1959 – 2022)
  • Wir trauern um Hannelore Witkofski (1950 – 2022)
  • Wir erinnern an Esther Bejarano mit einem Fest auf dem Lübzer Markt – und einem Konzert
  • FEST DER BEFREIUNG AUF DEM RATHAUSMARKT, HAMBURG
  • Beenden Sie diesen Krieg sofort!
  • Wir trauern um Ursula (Ulla) Suhling (1933–2022)
  • Wir trauern um Dr. Hans Gaertner (1926–2022)
  • ERKLÄRUNG zum Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof

Archiv

Login

  • Anmelden

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2022 Das Auschwitz-Komitee