75 Jahre nach Kriegsende wurde der Tag der Befreieung und der Tag des Widerstands mit einer Kundgebung auf dem Hein-Köllisch-Platz begangen. Von den vielen Redebeiträgen haben wurde exemplarisch der von Ronja vom Auschwitz-Komitee dokumentiert. Kamera und Schnitt: Gesa / Medienzentrum GWA St. Pauli
Kategorie: 8. Mai
Der 8. Mai muss ein Feiertag werden
Ein Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann Das habe ich in einem Offenen Brief zum 27. Januar 2020, dem 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee gefordert, den ich an Bundespräsident Steinmeier, Bundeskanzlerin Merkel und »alle, die wollen, dass Auschwitz nie wieder sei« geschrieben habe….
Offener Brief an die Regierenden und alle Menschen, die aus der Geschichte lernen wollen
Esther Bejarano, Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück zum 27. Januar 2020: Dass Auschwitz nie wieder sei – und dieses Land sich ändern muss Falls man dem Menschen die Möglichkeit geben will, aus der Geschichte zu lernen, wäre die erste Voraussetzung, dass er sich dieser Geschichte erinnert. Aber leider vergisst er so leicht, und oft vergisst…