Skip to content
Das Auschwitz-Komitee
Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

34. Verhandlungstag, Mittwoch, 05.06.2020

Erstellt am 5. Juni 202029. Juni 2020

An diesem Tag wurde die Befragung des Gutachters Dr. Stefan Hördler abgeschlossen. Die Befragung durch den Verteidiger Waterkamp wurde fortgesetzt. Es wurde nicht immer klar, warum Waterkamp welche Frage stellte und Hördler holte meist länger aus mit seinen Antworten. Waterkamp fragte nach den Möglichkeiten von Wehrmachtsangehörigen, sich von der SS zurückversetzen zu lassen. Kamen sie…

mehr ...

33. Verhandlungstag, Mittwoch, 03.06.2020

Erstellt am 3. Juni 202029. Juni 2020

Immer wieder brach die Leitung nach Israel zusammen. Ackermann setzte den Bericht fort mit der Räumung des KZ Stutthof. Er war sehr krank, ein Freund brachte ihm Wasser. Die SS drohte, die Baracken anzuzünden – daher musste auch Ackermann marschieren. Er berichtete von einem Marsch, der Tag und Nacht ging. Am Fluss mussten die Häftlinge…

mehr ...

Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Neuengamme e.V

Erstellt am 3. Juni 202020. Juli 2020

Betr.: Verfahren gegen Bruno Dey – Morde in Neustadt am 3.5.1945 Am heutigen 3. Juni wurde der Zeuge David Akermann zu den Ereignissen vom 3. Mai 1945 am Strand von Neustadt/ Holstein befragt. Diese Aussage nimmt die AGN zum Anlass, auf dieses nie geahndete Verbrechen hin zu weisen. Am Morgen des 3. Mai 1945 wurden…

mehr ...

32. Verhandlungstag, Montag, 25.05.2020

Erstellt am 25. Mai 202029. Juni 2020

Die Befragung des Gutachters Dr. Stefan Hördler wurde mit dem letzten Thema, der Phase Januar bis April 1945, fortgesetzt. Diese Zeit ist nach Angaben Hördlers deutlich schlechter dokumentiert. Im Januar erfolgte eine überhastete Teilräumung des KZ Stutthof. Zugänge oder Verlegungen in andere KZ kamen nicht mehr vor, weil das KZ Stutthof durch den Frontverlauf abgeschnitten…

mehr ...

31. Verhandlungstag, Mittwoch, 20.05.2020

Erstellt am 20. Mai 202029. Juni 2020

Ein Rechter versuchte vor dem Landgericht vergeblich, ein Transparent an einer Lattenkonstruktion zu befestigen, bevor ihn die Polizei des Ortes verwies. Der Verhandlungstag begann mit einem Antrag des Verteidigers Waterkamp, der ein neurowissenschaftliches Gutachten wünscht, um die Erinnerungslücken Bruno Ds.,  die nach Meinung des Verteidigers zu seinen Ungunsten – (D. lasse Erinnerungen aus, die ihm…

mehr ...

Beitrags-Navigation

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 20
  • Weiter

Neue Beiträge

  • Erklärung: Die Wahrnehmung der Opfer
  • SCHLUSSWORT von Esther Bejarano anlässlich der Veranstaltung des Auschwitz-Komitees
  • Igor Levit live: Gedenkstunde zur Befreiung von Auschwitz
  • „Was habe ich erreicht?“ -Auschwitz-Überlebende ziehen Bilanz
  • GEGEN DAS VERGESSEN: Dass Auschwitz nicht noch einmal sei
  • Synagogenwiederaufbau gegen Antisemitismus?
  • UNSER AUFTRAG
  • Erinnerung und Mahnung!
  • Seit Oktober 2020 gibt es die Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
  • Der Aufstand des jüdischen Sonderkommandos von Auschwitz-Birkenau

Veranstaltungskalender

<< Dez 2020 >>
MDMDFSS
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Kommende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Seiten

  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen

Archiv

Login

  • Anmelden

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2020 - 2021 -- Das Auschwitz-Komitee