Liebe Freundinnen und Freunde,
heute müssen wir euch mitteilen, dass unser Freund Roman Kent, geboren 1929 in Lodz, Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees, am 21. Mai 2021 in New York nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
Die Last der Verantwortung
Es ist nicht nur der Rost auf den alten Bahngleisen, um den es hier geht. Wir fragen uns: Sind die Debatten um Erinnerung – und Verantwortung – und Zukunft der vergangenen Jahrzehnte wirklich gründlich und ernsthaft genug geführt worden?
Gedenken am Gedenkort Hannoverscher Bahnhof
Am 16. Mai jährte sich der Tag der Deportation der Roma und Sinti nach Belzec zum 81. Mal. Daran erinnerten der Landesverein der Sinti in Hamburg, die Rom und Cinti Union und Freunde am denk.mal Hannoverscher Bahnhof. Die Einschränkungen durch Corona erlaubten nur ein sehr kurzes Gedenken. Die Erinnerung an die ermordeten Roma und Sinti…
Der 8. Mai muss ein Feiertag werden!
Der 8. Mai muss ein Feiertag werden! Ein Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann. […] Am 8. Mai wäre dann Gelegenheit, über die großen Hoffnungen der Menschheit nachzudenken: Über Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – und Schwesterlichkeit.
Esther Bejarano – Wir sind da! Meine Befreiung im Mai 1945 und meine Hoffnungen.
Der 8. Mai muss ein Feiertag werden! Ein Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann. Das ist überfällig seit sieben Jahrzehnten. Am 8. Mai wäre dann Gelegenheit, über die großen Hoffnungen der Welt nachzudenken: über Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – und Schwesterlichkeit.