Die Entwicklung der Mietverhältnisse am denk.mal Hannoverscher Bahnhof in Hamburg hat auch beim Auschwitz-Komitee Bestürzung ausgelöst. Unter einem Dach mit diesem Gedenkort sollte keine Firma mit NS-Belastung untergebracht werden. In unserer Erklärung haben wir unsere Argumente gegen eine solche Nachbarschaft zusammengefasst. Wir hoffen, so Bewegung in die verfahrene Angelegenheit zu bringen. Frieda Larsen, die für das Auschwitz-Komitee langjähriges Mitglied der Expertenrunde ist, macht ihrer Empörung deutlich Luft: „Wir fühlen uns über den Tisch gezogen, uns wurde ein von uns bestimmtes Dokumentationszentrum versprochen und jetzt sollen wir Kompromisse mit einer Firma mit so einer Vergangenheit eingehen: Nein!“
Hamburg muss standhaft bleiben und auf Einhaltung der vertraglich vereinbarten Absprachen mit dem Vermieter bestehen!
Mitteilungen an die Medien
Erste Eindrücke nach dem Urteil
“Das ist alles eine Farce!”, brach es aus Esther Bejarano heraus. “Er hat alles gesehen, er hat alles gewusst!” Am 9. Dezember 2019 hatte die Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück einer Verhandlung im Stutthof-Prozess beigewohnt. Heute ist das Urteil im vielleicht letzten NS-Prozess gesprochen worden. Das Gericht sprach den Angeklagten schuldig. Das Strafmaß: zwei…
Vor dem Urteil. Der Prozess gegen Bruno D., die deutsche Justiz und wir heute
“Das ist alles eine Farce!”, brach es aus Esther Bejarano heraus. “Er hat alles gesehen, er hat alles gewusst!” Am 9. Dezember 2019 hatte die Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück einer Verhandlung im Stutthof-Prozess beigewohnt. Im Hamburger Prozess gegen einen ehemaligen SS-Wachmann des KZ Stutthof hat der Verteidiger einen Freispruch verlangt. Aus damaliger Sicht…
LASST NIEMANDEN ZURÜCK. Nicht gleichgültig zuschauen.
Esther Bejarano und das Auschwitz-Komitee schreiben an den Ersten Bürgermeister von Hamburg Offener Brief an Dr. Peter TschentscherErster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Ich habe immer geglaubt, dass das Gegenteil von Liebe nicht Hass ist, sondern Gleichgültigkeit (Elie Wiesel) Sehr geehrter Herr Dr. Tschentscher, die globalisierte Welt steht Kopf, ist durch ein Virus in…
Offener Brief an die Regierenden und alle Menschen, die aus der Geschichte lernen wollen
Esther Bejarano, Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück zum 27. Januar 2020: Dass Auschwitz nie wieder sei – und dieses Land sich ändern muss Falls man dem Menschen die Möglichkeit geben will, aus der Geschichte zu lernen, wäre die erste Voraussetzung, dass er sich dieser Geschichte erinnert. Aber leider vergisst er so leicht, und oft vergisst…