Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung der Konzentrationslager in und um Auschwitz durch die Rote Armee zum 80. Mal. Die diesjährige Gedenkveranstaltung des Auschwitz-Komitees am Sonntag, 26.01.2025, ist dem Andenken der ermordeten und der überlebenden Häftlinge des Lagers Auschwitz III–Monowitz gewidmet.
100 Jahre Esther Bejarano (15. Dezember 1924 – 10. Juli 2021)
Herzliche Einladung zur Feier am Sonntag, 15. Dezember 2024 ab 15 Uhr im Afrotopia, Biedermannplatz 19, 22083 Hamburg
„Das Haus brennt“ Esther Bejarano spricht
Ein Buch zum 100. Geburtstag von Esther Bejarano. Hrsg. vom Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e. V., Zusammengestellt von Helga Obens und Susanne Kondoch-Klockow, mit einem Beitrag von Detlef Garbe
Auf dich, Esther Bejarano!
Anlässlich des 100. Geburtstages möchten wir an Esthers Leben und politisches Wirken erinnern und mit Freund*innen und Weggefährt*innen feiern. Wir laden deshalb am 16. Dezember 2024 zur Soirée und Lesung ein.
GEGEN DAS VERGESSEN: „Ostvermögen“ und Häftlingsproteste
Die IG Farben in Liquidation seit den 1990er Jahren. Veranstaltung des Auschwitz-Komitees zur Pogromnacht 1938 am Do 7. Nov ’24 um 19:30 Uhr im Hörsaal des FB Sozialökonomie am Von-Melle-Park 9