In der beabsichtigten Disziplinierung von NGOs durch die Anfrage der CDU/CSU sehen wir eine Kontinuität des Vorgehens gegen die Zivilgesellschaft seit den 1930er Jahren, die uns sehr besorgt. Grundpfeiler der Demokratie sind freie Meinungsäußerung und zivilgesellschaftliches Engagement. Gemeinnützigkeit darf nicht von staatlichem Wohlwollen abhängen.
Unsere Freundin Peggy hat uns verlassen
Peggy Parnass lebt nicht mehr. Vor ein paar Tagen haben wir noch an ihrem Bett gesessen und vorgelesen. Aus ihren Büchern. Auch aus „Wenn ich mir was wünschen dürfte“. Sie schreibt da: „Skat spielen. Doppelkopf, flippern, tanzen, wahnsinnig gerne fernsehen“.
Esther ist presente! – Gedenkfeier im Afrotopia
Am 15. Dezember 2024 wäre Esther Bejarano 100 Jahre alt geworden. Leider verstarb sie am 10. Juli 2021. Ihren Geburtstag nahmen wir zum Anlass, ihrem Wirken im Afrotopia zu gedenken.
Denn das geht uns alle an
Was ist aus den großen Hoffnungen der Menschheit geworden, jetzt, 80 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945?
GEGEN DAS VERGESSEN: Sklavenarbeit für den IG Farbenkonzern
Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung der Konzentrationslager in und um Auschwitz durch die Rote Armee zum 80. Mal. Die diesjährige Gedenkveranstaltung des Auschwitz-Komitees am Sonntag, 26.01.2025, ist dem Andenken der ermordeten und der überlebenden Häftlinge des Lagers Auschwitz III–Monowitz gewidmet.