Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Wir trauern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü
Kindertransporte. Ankunft in London ©public domain

GEGEN DAS VERGESSEN: Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39

Erstellt am 17. Oktober 20221. April 2023 von Auschwitz-Komitee

Die Pogromnacht vom 9. November 1938 war der Auslöser für die hastige Organisation von Kindertransporten, mit denen mehr als 10.000 Kinder, die als Juden unter die Nürnberger Rassegesetze fielen, der Vernichtung und Verfolgung entkamen. Die meisten Kinder sahen ihre Familie nie wieder und oft waren sie die einzigen Überlebenden aus ihrer Familie.

In der traditionellen Gedenkveranstaltung zum Pogrom 1938 stellen Mitglieder des Auschwitz-Komitees diese dramatischen Ereignisse dar. Die Schauspielerin Sylvia Wempner liest aus Texten von Peggy Parnass, die 1939 zusammen mit ihrem kleinen Bruder mit einem Kindertransport ins rettende Schweden entkam. Abschließend spielen Bejarano & Microphone Mafia.

Aufzeichnung des Live-Streams vom 03. November

Donnerstag, 3. NOV ´22 – 19:30 Uhr
Hörsaal des FB Sozialökonomie – Von-Melle-Park 9

Mit
Peggy Parnass Autorin aus Hamburg
Sylvia Wempner Schauspielerin
Mitgliedern des Auschwitz-Komitees

Anschließend Konzert
Bejarano & Microphone Mafia

Mit Rücksicht auf alle Beteiligten bitten wir darum und vertrauen darauf, dass Besucher sich vorher selbstständig testen und eine Maske tragen.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Kulturbehörde der FHH. In Kooperation mit dem FSR des FB Sozialökonomie der Universität Hamburg.

MAHNWACHE am 9. November 2022 um 15.30 Uhr am Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof)
84 Jahre nach der Pogromnacht, veranstaltet von der VVN-BdA und anderen
anschließend von 16.30 Uhr an im Grindelviertel „Grindel leuchtet“, Anwohner*innenaktion

Weitere Informationen:


  • Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/9
    Erweiterte Fassung zur Veranstaltung des Auschwitz-Komitees Gegen das Vergessen: Zum Gedenken an die Pogromnacht 1938
  • Peggy Parnass – Zeitzeugin und Mensch
Plakat - Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39

Flyer – Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39
(zum Download)

Flyer - Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39

Plakat – Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39
(zum Dowload)

Seiten

  • Benennung des Saales im Stavenhagenhaus nach Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
  • Frieden jetzt!
  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Kalender

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
12:00 - SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasster Menschen im Nationalsozialismus
30
31
1
2
3
4
5
SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasster Menschen im Nationalsozialismus
29 Jan
29.01.2023    
12:00h
Centralkomitee
Zur Zeit des Nationalsozialismus wurden Tausende unangepasster und unter Armut leidender Menschen mit der diskriminierenden Bezeichnung „asozial“ verfolgt
More Info
Events on 29.01.2023
29 Jan
SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasster Menschen im Nationalsozialismus
29. Januar 2023 – 12:00 Uhr
Centralkomitee, Steindamm 45, 20099 Hamburg

Kommende Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Wir trauern um Traute Lafrenz-Page (1919-2023)
  • Petition: Für den weitestmöglichen Erhalt der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Erlangen
  • Auschwitz-Komitee gegen Abstimmungsverhalten der Bundesregierung in der UNO
  • Änderung der Hamburger Verfassung – SPD und CDU wollen historische Chance verstreichen lassen
  • SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus
  • Peggy Parnass – Zeitzeugin und Mensch
  • Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/9
  • GEGEN DAS VERGESSEN: Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39
  • Pressemitteilung: 16. Generalversammlung des Internationalen Auschwitz Komitees in Oswiecim/Auschwitz
  • Frieden schaffen – ohne Waffen!

Archiv

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2023 Das Auschwitz-Komitee