Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Wir trauern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

Pressemitteilung: 16. Generalversammlung des Internationalen Auschwitz Komitees in Oswiecim/Auschwitz

Erstellt am 7. September 202211. September 2022 von Auschwitz-Komitee
Der 96 jährige polnisch-jüdische Auschwitz-Überlebende Marian Turski wurde erneut zum Präsidenten des Internationalen Auschwitz Komitees gewählt. Foto: Bernd Oertwig

Im polnischen Oswiecim geht heute die – alle fünf Jahre stattfindende – Generalversammlung des Internationalen Auschwitz Komitees zu Ende, zu der Auschwitz-Überlebende, Angehörige und Nachkommen von Überlebenden des Lagers und Repräsentanten von Auschwitz Stiftungen aus 11 Ländern angereist waren.

Zum Präsidenten des Komitees wählten die Delegierten erneut den 96-Jährigen polnisch-jüdischen Auschwitz-Überlebenden Marian Turski. Als Exekutiv Vizepräsident wurde Christoph Heubner bestätigt. Zu weiteren Vizepräsidenten beriefen die Delegierten den polnischen Auschwitz-Überlebenden Stanislaw Zalewski, den Belgier Henri Goldberg, der als Kind den Holocaust überlebt hatte sowie aus Israel Avi Rosenthal und die Österreicherin Hannah Lessing.

In Grußschreiben an die Delegierten dankten der polnische Staatspräsident Andrzej Duda, die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, Bundeskanzler Olaf Scholz und die Präsidentin des Deutschen Bundestages Bärbel Bas den Überlebenden des Lagers für ihr langjähriges und berührendes pädagogisches und politisches Engagement bei der Begegnung mit jungen Menschen und der Erhaltung der Gedenkstätte Auschwitz und betonten, im Kampf gegen Antisemitismus, Antiziganismus und rassistischen Entwicklungen wo auch immer an der Seite des Internationalen Auschwitz Komitees zu stehen.

Zum Abschluss der Beratungen betonte Marian Turski: “Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar dieses Jahres hat sich unseren Erinnerungen ein neues, entsetzliches Datum hinzugefügt. Es ist etwas eingetreten, was wir in unseren schlimmsten Träumen nicht erwartet haben. Jetzt sind auch die jungen Menschen zu Zeitzeugen geworden und ich bitte sie, diese Rolle anzunehmen. Wir brauchen beim Weitertragen unserer Erinnerungen ihre Unterstützung und ihr Interesse. Niemand von uns, ob jung oder alt, sollte je vergessen: Diktaturen brauchen Befehlsempfänger. Das erleben wir gerade jetzt aktuell mit. Demokratien hingegen brauchen Bürgerinnen und Bürger, die immer wieder kritisch nachfragen und die die Demokratie stützen und schützen wollen.  Gerade angesichts dieses Krieges, angesichts von fake-news und antisemitischem und rassistischem Hass, ob im Internet oder auf der Straße: Die Demokratie braucht uns alle. Gerade jetzt!”


  • https://www.auschwitz.info/de/presse/pressemitteilungen/presseinfo-einzeln/lesen/16-generalversammlung-des-internationalen-auschwitz-komitees-in-oswiecimauschwitz-2670.html

Seiten

  • Benennung des Saales im Stavenhagenhaus nach Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
  • Frieden jetzt!
  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Kalender

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5

Kommende Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Auschwitz-Komitee gegen Abstimmungsverhalten der Bundesregierung in der UNO
  • Änderung der Hamburger Verfassung – SPD und CDU wollen historische Chance verstreichen lassen
  • SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus
  • GEGEN DAS VERGESSEN: Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39
  • Pressemitteilung: 16. Generalversammlung des Internationalen Auschwitz Komitees in Oswiecim/Auschwitz
  • Frieden schaffen – ohne Waffen!
  • Mitteilung des Auschwitz-Komitees zur Baumschändung in Buchenwald
  • Wir trauern um Zofia Posmysz
  • Wir trauern um Felix Kolmer
  • Stavenhagenhaus hat jetzt einen „Esther-Bejarano-Saal“

Archiv

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2023 Das Auschwitz-Komitee