Skip to content
Das Auschwitz-Komitee

Das Auschwitz-Komitee

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Menü
  • Das Komitee
    • Die Satzung
    • Was wir tun
    • Impressum
  • Medien
    • Mitteilungen an die Medien
    • Das Auschwitz-Komitee in den Medien
    • Mitteilungsblätter des Auschwitz-Komitees
  • Der Stutthof-Prozess
  • 8. Mai
  • Wir trauern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Menü

95 Jahre Esther Bejarano!

Erstellt am 15. Dezember 20192. Januar 2020 von Auschwitz-Komitee

Liebe Esther,

95 Jahre, wahrlich ein Grund zum Feiern. Wir gratulieren dir von ganzem Herzen und wünschen dir alles erdenklich Gute. Und natürlich möchten wir dir auch danken, danken für deine Herzlichkeit und deinen Humor, deine Mitmenschlichkeit und deine Musikalität, mit der du uns immer wieder beglückst und natürlich für dein unerschütterliches politisches Engagement und deinen unermüdlichen Einsatz. Wenn du das Wort ergreifst, so kann das Folgen haben. Vor einigen Tagen erst, pünktlich zu deinem 95., hast du uns allen ein tolles Geschenk gemacht: Du hast mit deinem wunderbar überzeugenden offenen Brief einen neuen Erlass zur Gemeinnützigkeit zum Kippen gebracht. Das muss dir erstmal jemand nachmachen!

Wir freuen uns, dass du dem alten jüdischen Glückwunsch „120 Jahre sollst du werden“ gehorchst und stoßen in diesem Sinne auf dein Wohl an!

Deine Freundinnen und Freunde vom Auschwitz-Komitee

Seiten

  • Benennung des Saales im Stavenhagenhaus nach Esther Bejarano (1924-2021), Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
  • Frieden jetzt!
  • Gedenkseite für Esther Bejarano
  • Im Wortlaut: “Vermächtnis der Überlebenden”
  • Vielen Dank allen Unterstützer*Innen
  • Zur Arbeit des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V.

Kalender

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5

Kommende Veranstaltungen

Neue Beiträge

  • Auschwitz-Komitee gegen Abstimmungsverhalten der Bundesregierung in der UNO
  • Änderung der Hamburger Verfassung – SPD und CDU wollen historische Chance verstreichen lassen
  • SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus
  • GEGEN DAS VERGESSEN: Die Kindertransporte nach England und Schweden 1938/39
  • Pressemitteilung: 16. Generalversammlung des Internationalen Auschwitz Komitees in Oswiecim/Auschwitz
  • Frieden schaffen – ohne Waffen!
  • Mitteilung des Auschwitz-Komitees zur Baumschändung in Buchenwald
  • Wir trauern um Zofia Posmysz
  • Wir trauern um Felix Kolmer
  • Stavenhagenhaus hat jetzt einen „Esther-Bejarano-Saal“

Archiv

Spendenkonto:

Postbank Hamburg (BIC PBNKDEFF )
IBAN: DE91 2001 0020 0601 7922 06

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
©2023 Das Auschwitz-Komitee